Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit der Lebenshilfe Detmold, denn diese stellt auch unsere Erdbeer-Fruchtaufstriche her und hilft uns bei der Sortierung der Kartoffeln.
Zur Apfelsaison bieten wir vorzugsweise immer die Äpfel von der Lebenshilfe vom Lohmannshof aus Detmold an.
Die Lebenshilfe Detmold bewirtschaftet eine Gesamtfläche von ca. 28 Hektar unter anderem auf dem Lohmannshof. Weiter gehören zum Betrieb eine Mosterei, vier Garten- und Landschaftspflegeabteilungen, eine Gartenbauabteilung, ein Berufsbildungsbereich für
den Gartenbau, eine Hauswirtschaftsabteilung und ein Hofladen, in dem die eigens erzeugten Produkte direkt vermarktet werden. In den verschiedenen Abteilungen arbeiten 145 Menschen mit geistiger oder psychischer Behinderung. Im Verein Lebenshilfe
Detmold sind Eltern, Angehörige, Betreuer und Freunde der Menschen mit Behinderung vertreten.
Die Lebenshilfe Detmold war von 1968 bis 1993 Mitglied beim ökologischen ANOG-Verband und ist seitdem Mitglied des Bioland-Verbandes. Der ökologische Anbau hat also eine sehr lange Tradition.
Bereits 1965 pachtete die Lebenshilfe Detmold das am Stadtrand von Detmold gelegene Gut Johanettental an. Dazu gehörte eine Fläche, die vom Vorpächter, der Landwirtschaftskammer Westfalen-Lippe, zuvor als Versuchsanalage für den Anbau von Tafeläpfeln in einem untypischen Apfelanbaugebiet angelegt worden ist. Auch der Gemüseanbau wird seit 1994 nach den Anbaurichtlinien des Bioland-Verbandes betrieben.